On-Demand
Software Entwicklung
Mit langjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung realisieren wir maßgeschneiderte Lösungen: Zuverlässig, skalierbar und exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt. Von der Idee bis zur fertigen Anwendung begleiten wir den gesamten Entwicklungsprozess professionell, effizient und GxP konform.
Unsere On-Demand
Software Entwicklung für Sie
Interface Development
Wir entwickeln und integrieren maßgeschneiderte Schnittstellen wie LabX- und LIMS-Schnittstellen, um Labor- und Produktionssysteme nahtlos zu vernetzen. Unsere Lösungen sorgen für reibungslosen Datenaustausch und hohe Automatisierungseffizienz.
AI / ML
Big Data
Wir nutzen große Datenmengen aus bestehenden Systemen und setzen gezielt AI/ML-Technologien ein, um Muster zu erkennen, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. So entsteht aus Ihren Daten intelligenter, skalierbarer und zukunftssicherer Mehrwert.
Data Migration
Die Migration von Daten zwischen Servern kann ein nervenaufreibender Prozess sein. Mit unserem Data Migration Service helfen wir Ihnen dabei, diesen Prozess zu vereinfachen und mit unserem eigens entwickelten und validierten Migrationstool ressourcenschonend umzusetzen.
Process Digitalisation & Automation
Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse und entwickeln maßgeschneiderte digitale Lösungen, die Ihre Abläufe automatisieren, vereinfachen und dokumentieren. So entsteht echte Effizienz für Ihre Anforderungen.
Driver Development
Ob proprietäre Geräte oder komplexe Laborhardware, wir entwickeln individuelle Treiberlösungen, um Ihre Systeme optimal anzubinden. Dabei setzen wir auf hohe Zuverlässigkeit und lückenlose Validierbarkeit.
Electronic Batch Record
Ein Beispiel: Für einen Kunden haben wir ein EBR-System entwickelt, das perfekt auf seine Prozesse abgestimmt ist. Ohne unsere Lösung hätte er teure und unnütze Standardsoftware anschaffen müssen – inklusive teurer Anpassungen. So sparen wir Kosten und sichern Qualität.
Häufig gestellte Fragen zur
GxP-Beratung bei Qpliance
On-Demand Software Engineering bezeichnet die Entwicklung
von maßgeschneiderten Softwarelösungen, die genau auf die
individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten
sind. Anstatt Standardsoftware zu nutzen, die oft nicht alle
Anforderungen erfüllt, wird bei diesem Ansatz eine neue
Anwendung oder ein Programm von Grund auf entwickelt.
Maßgeschneiderte Software bietet entscheidende Vorteile gegenüber
Standardlösungen. Der größte Pluspunkt ist die 100-prozentige
Anpassung an Ihre spezifischen Geschäftsprozesse, wodurch keine
unnötigen Funktionen gekauft und keine Kompromisse eingegangen
werden müssen. Eine solche maßgeschneiderte Softwarelösung optimiert
Ihre Arbeitsabläufe, steigert die Effizienz und sorgt für langfristige
Kostenersparnis. Zudem lässt sie sich nahtlos in Ihre bestehende
IT-Infrastruktur integrieren und ist skalierbar, sodass sie mit Ihrem
Unternehmen wachsen kann. Dadurch schaffen Sie einen
Wettbewerbsvorteil und sind unabhängig von den Einschränkungen und
Update-Zyklen eines externen Anbieters.
Unser Automatisierungsservice bietet eine umfassende Lösung zur
Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse. Wir beginnen mit einer
detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Abläufe, um Engpässe und
manuelle Schritte zu identifizieren.Basierend auf dieser Analyse
entwickeln wir maßgeschneiderte digitale Lösungen, die Ihre Prozesse
automatisieren, vereinfachen und lückenlos dokumentieren. Das Ziel ist,
manuelle Aufgaben zu eliminieren, Fehler zu minimieren und eine
signifikante Steigerung der Effizienz zu erzielen. Von der einfachen
Datenverarbeitung bis hin zur komplexen Prozesssteuerung schaffen wir
automatisierte Abläufe, die nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern
auch eine hohe Datenintegrität sicherstellen.
Die Qpliance Data Services bietet maßgeschneiderte
Lösungen in den Bereichen Interface und
Treiber-Entwicklung, Automatisierungslösungen
(AI/ML/Big Data), Datenmigration und
Prozessdigitalisierung an. Zusätzlich bietet QDS
off-the-shelf Lösungen für die Integration von LabX an
Chromeleon und viele weitere Software. Sprechen Sie
uns einfach an!
Durch die enge Zusammenarbeit von Qpliance und
Qpliance Data Services, wird jede Software-Lösungen
gemäß den aktuellen Regularien validiert und getestet. So
stellen wir sicher, dass Ihre Prozesse weiterhin
gesetzeskonform und compliant ablaufen.
Die Lösungen von Qpliance Data Services werden so
entwickelt, dass sie sich nahtlos in bestehende
IT-Landschaften und Prozesse einfügen. Dabei
berücksichtigen wir vorhandene Schnittstellen,
Datenbanken und Systeme (z. B. LIMS, LabX oder EBR).
Durch modulare Architekturen und standardisierte
Schnittstellen (APIs) stellen wir sicher, dass unsere
Software schnell und stabil integriert werden kann ohne
bestehende Abläufe zu unterbrechen. So profitieren Sie
von maßgeschneiderter Funktionalität, ohne Ihre
bewährten Systeme austauschen zu müssen.